Navigation überspringen Sitemap anzeigen

FAQ - häufig gestellte Fragen

Frage: Was bedeutet eigentlich SHK?

Antwort: SHK steht für Sanitär, Heizung und Klima. Wir kümmern uns um alles rund um Wasser, Wärme und Raumklima – von der Badmodernisierung über Heizungsanlagen bis hin zu Wärmepumpen und Lüftungssystemen.

 

Frage: Arbeiten Sie nur in Gehrden oder auch im Umland?

Antwort: Unser Hauptstandort ist in Gehrden bei Hannover, aber wir betreuen auch Kunden in der Region Hannover und Umgebung.

 

Frage: Planen Sie auch komplette Badsanierungen?

Antwort: Ja. Wir übernehmen die komplette Planung und Umsetzung von modernen Badezimmern – ob Teilmodernisierung oder Komplettbad.

 

Frage: Muss ich mich bei einer Badsanierung um andere Gewerke kümmern?

Antwort: Nein, wir koordinieren bei Bedarf alle Gewerke (z. B. Fliesenleger, Elektriker, Maler), sodass Sie nur einen Ansprechpartner haben.

 

Frage: Bieten Sie auch kleine Reparaturen an, z. B. tropfende Wasserhähne?

Antwort: Ja, wir kümmern uns sowohl um Kleinreparaturen als auch um komplette Sanierungen.

 

Frage: Installieren Sie auch Wasserfilter oder Enthärtungsanlagen?

Antwort: Ja, wir bieten verschiedene Systeme zur Wasseraufbereitung an – für besseren Geschmack, Schutz der Rohrleitungen und längere Lebensdauer Ihrer Geräte.

 

Frage: Welche Heizsysteme bieten Sie an?

Antwort: Wir installieren und warten Gasheizungen, Wärmepumpen, Hybridanlagen - Systeme. Gemeinsam finden wir die Lösung, die am besten zu Ihrem Haus passt.

 

Frage: Lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe?

Antwort: In vielen Fällen ja – vor allem bei gut gedämmten Gebäuden. Wir prüfen Ihre Immobilie anhand der aktuellen Vorgaben und beraten Sie individuell zu Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten.

 

Frage: Führen Sie auch Heizungswartungen durch?

Antwort: Ja, eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage, spart Energie und vermeidet teure Reparaturen. Wir erinnern Sie gerne an die nächsten Wartungstermine.

 

Frage: Wie oft sollte eine Heizung gewartet werden?

Antwort: Einmal jährlich 

 

Frage: Kann ich Fördermittel für eine neue Heizung beantragen?

Antwort: Ja, es gibt staatliche Zuschüsse (z. B. KfW). Wir beraten Sie gerne und helfen bei der Antragstellung.

 

Frage: Welche Vorteile hat eine Hybridheizung?

Antwort: Sie kombiniert z. B. Gas mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpe oder Solar und ist dadurch besonders effizient und zukunftssicher.

 

Frage: Installieren Sie auch Klimaanlagen?

Antwort: Ja, wir bieten Split- und Multisplitanlagen für private Haushalte.

 

Frage: Kann ich mit einer Klimaanlage auch heizen?

Antwort: Ja, moderne Split-Anlagen können kühlen und heizen – eine flexible Lösung für viele Gebäude.

 

Frage: Welche Vorteile hat eine kontrollierte Wohnraumlüftung?

Antwort: Frische Luft, Schutz vor Schimmel, weniger Pollenbelastung und Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung.

 

Frage: Wie läuft ein Projekt bei Ihnen ab?

Antwort: Nach einer Besichtigung erstellen wir ein individuelles Angebot. Anschließend erfolgt die Terminplanung, Ausführung und zum Abschluss eine gemeinsame Abnahme.

 

Frage: Kann ich vorab einen unverbindlichen Kostenvoranschlag bekommen? 

Antwort: Ja, nach einer Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot.

 

Frage: Kann ich einen Wartungsvertrag abschließen?

Antwort: Ja, wir bieten individuelle Wartungsverträge an – so sind Sie immer auf der sicheren Seite und verpassen keine wichtigen Termine.

Zum Seitenanfang